Zukunftsängste, Arbeitsverdichtung, gesellschaftlicher Wandel: Wer heute lebt und arbeitet, steht unter Daueranpassung. Unser Mindset – also unsere innere Haltung – ist dabei einer der zentralen Schlüssel, um handlungsfähig zu bleiben. Doch was bedeutet es eigentlich, das Mindset zu stärken? Und wie gelingt das konkret, ohne in leere Motivationsfloskeln abzurutschen? Die Antwort liefert unter anderem die Positive Psychologie – und ein Workshop, der Theorie und Praxis auf kluge Weise verbindet.
Mindset stärken – mehr als nur positives Denken
Wenn über Resilienz oder „mentale Stärke“ gesprochen wird, schwingt oft ein Gedanke mit: Ich muss nur positiv denken, dann wird das schon. Doch genau hier liegt ein Missverständnis. Das Mindset zu stärken bedeutet nicht, Probleme auszublenden oder sich selbst durch ständige Selbstoptimierung unter Druck zu setzen. Vielmehr geht es darum, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren und einen gesunden, lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln. Die Psychologin Carol Dweck unterscheidet in ihrer Forschung zwischen einem „fixed mindset“ (statisches Selbstbild) und einem „growth mindset“ (wachstumsorientiertes Selbstbild). Wer ein growth mindset verinnerlicht hat, betrachtet Fehler nicht als Beweis von Unfähigkeit, sondern als Lernchance. Das ist essenziell – gerade in beruflichen Kontexten, die von Wandel, Unsicherheit und hoher Komplexität geprägt sind.
In unserem Workshop „Stärke dein Mindset in herausfordernden Zeiten“ setzen wir genau hier an. Wir laden zur Selbstreflexion ein und vermitteln fundiertes Wissen über die Wirkmechanismen eines stabilen und dennoch flexiblen Mindsets.
Positive Psychologie als Fundament: Das PERMA-Modell
Ein zentrales Modell, das im Workshop Anwendung findet, stammt aus der Positiven Psychologie: das sogenannte PERMA-Modell von Prof. Dr. Martin Seligman. PERMA steht für:
Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment
Diese fünf Säulen bilden laut Seligman die Grundlage für subjektives Wohlbefinden – und lassen sich sowohl im Privatleben als auch im Arbeitskontext aktiv fördern. Wer etwa weiß, wie er aus kleinen Erfolgen Motivation schöpfen kann, oder wie bedeutungsvolle Beziehungen in Teams aufgebaut werden, stärkt nicht nur sein individuelles Mindset, sondern auch das Miteinander im Unternehmen.
Unser Workshop überträgt diese Prinzipien in konkrete Übungen. Teilnehmende lernen etwa, wie sie mit inneren Antreibern umgehen, Zukunftsängste einordnen oder Zielbilder entwickeln, die realistisch und motivierend zugleich sind.
Warum gerade jetzt das Mindset stärken?
In unsicheren Zeiten wächst das Bedürfnis nach Kontrolle und Stabilität – doch äußere Umstände entziehen sich oft unserem Einfluss. Was wir hingegen sehr wohl beeinflussen können, ist unsere Haltung. Ein gestärktes Mindset wirkt wie ein innerer Anker: Es hilft, den Fokus zu behalten, Prioritäten zu setzen und aus Krisen auch Chancen abzuleiten. Studien zeigen: Menschen mit einem resilienten, wachstumsorientierten Mindset berichten nicht nur von höherer Arbeitszufriedenheit, sondern auch von besserer mentaler Gesundheit, einer höheren Problemlösekompetenz und einem gestärkten Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Gerade in Führungsetagen oder interdisziplinären Teams, die komplexe Entscheidungen treffen müssen, ist ein bewusst kultiviertes Mindset kein Nice-to-have, sondern ein zentrales Zukunftsthema.
Für wen lohnt sich dieser Workshop?
Unser Format richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und Teams, die in einem fordernden Umfeld agieren und neue Impulse für ihren Umgang mit Stress, Wandel und Selbstführung suchen. Aber auch für Einzelpersonen, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten, bietet der Workshop eine wertvolle Orientierung.
Das Besondere: Wir verbinden fundiertes Wissen mit anwendbaren Methoden – und schaffen Raum für ehrlichen Austausch. Kein Leistungsdruck, kein Leistungsversprechen. Sondern praktische Werkzeuge, um selbstwirksam zu handeln und mit sich selbst wieder in einen guten Dialog zu kommen.
Jetzt Mindset stärken – mit dem Spotlight! Workshop
Unser Workshop „Stärke dein Mindset in herausfordernden Zeiten“ bietet in nur drei Stunden einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Positiven Psychologie und der mentalen Selbstführung. Ob als Impuls für dein Team oder als Reflexionsraum für dich selbst: Wir begleiten dich – remote oder vor Ort, mit Fachwissen, Feingefühl und einem Blick fürs Wesentliche.