GASTARTIKEL
Startups verändern die Welt – sie bringen Innovationen hervor, schaffen neue Märkte und treiben gesellschaftlichen Wandel voran. Doch derzeit wird nur jedes fünfte Startup in Deutschland von einer Frau mitgegründet. Das zeigt deutlich, dass Frauen in der Gründungsszene nach wie vor unterrepräsentiert sind. Hindernisse wie weniger Zugang zu Kapital, fehlende Sichtbarkeit und wenige Vorbilder erschweren Frauen häufig den Einstieg. Genau das wollen wir bei Foundersphere ändern. Denn wir glauben fest daran: Eine vielfältige Gründungsszene ist nicht nur gerecht, sondern entscheidend für echte Innovation.
Warum Startups Frauen brauchen: Neue Perspektiven für Erfolg
Innovation lebt von verschiedenen Perspektiven. Wenn Frauen in der Startup-Szene stärker vertreten sind, entstehen Produkte, die breitere Zielgruppen ansprechen und ganz neue Bedürfnisse berücksichtigen. Vielfalt ist daher nicht nur ein gesellschaftliches Ziel – sie ist auch wirtschaftlich unverzichtbar.
Mit dem Female Founders Hub setzt Foundersphere genau hier an. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Gründerinnen sichtbar machen, inspirieren und vernetzen – deutschlandweit.
Was bietet der Female Founders Hub?
Der Female Founders Hub von Foundersphere bietet Gründerinnen alles, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein: digitale Profile relevanter Anlaufstellen, Zugang zu Veranstaltungen und Netzwerken sowie inspirierende Gründerinnengeschichten. Zusätzlich ermöglicht der Hub Gründerinnen, ihre eigenen Startups sichtbar zu platzieren und sich so gezielt zu präsentieren.
Unter dem Motto „It takes a woman to raise a startup“ zeigen wir, dass weibliche Gründerinnen nicht nur präsent, sondern zentral für eine innovative und nachhaltige Gründungskultur sind.
Inspirierende Vorbilder schaffen
Im Female Founders Hub stehen Vorbilder im Mittelpunkt. Durch Geschichten erfolgreicher Gründerinnen, Interviews und Artikel machen wir sichtbar, welche Kraft und Kreativität in einer diverseren Startup-Landschaft steckt. Denn sichtbare Vorbilder sind entscheidend, um zukünftigen Gründerinnen Mut zu machen und sie auf ihrem Weg zu bestärken.
Ein Highlight unserer Kampagne ist das „It takes a woman“-Poster, auf dem bis zu 60 female-founded Startups zusammen mit ihren Unterstützern öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit.
Platz für alle – Regionale Vielfalt im Startup-Ökosystem
Du gehörst nicht zum Female Founder Ökosystem? Kein Problem! Mit unserer Kampagne „It takes a city/region to raise a startup“ bringen wir lokale Gründungs-Communities aus ganz Deutschland auf die Bühne. Dabei präsentieren wir Startups sowie die wichtigsten Akteure und Unterstützer:innen einer Region. Diese Kampagne gibt dir die Möglichkeit, dich und dein Startup sichtbar zu machen und Teil eines Netzwerks von inspirierenden Menschen und Unternehmen zu werden.

Werde Teil der Community!
Werde jetzt Teil von Foundersphere und gestalte aktiv mit, wie die Startup-Szene in Zukunft aussieht.
👉 Jetzt kostenlos registrieren auf foundersphere.io und Teil einer inspirierenden Bewegung werden!