Employer Branding auf der Überholspur: Spotlight! x Audi

KOOPERATION

Wie gelingt Employer Branding in der Praxis? Gemeinsam mit Audi haben wir Antworten gefunden. Unter dem Motto „Tech Journey“ sind 10 Interviews mit Mitarbeitenden entstanden, die ihre persönlichen Geschichten und innovativen Projekte vorstellen. Die Kampagne zeigt, wie Employer Branding lebendig wird, wenn Menschen im Mittelpunkt stehen und ihre Arbeit sichtbar gemacht wird.

Employer Branding: Warum Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen

Für Unternehmen ist Employer Branding ein entscheidender Erfolgsfaktor. Es geht dabei nicht nur darum, neue Talente zu gewinnen, sondern auch bestehende Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und langfristig an das Unternehmen zu binden. Authentische Geschichten von Mitarbeitenden vermitteln Außenstehenden ein realistisches Bild von der Unternehmenskultur und den Karrieremöglichkeiten. Unternehmen, die auf Employer Branding setzen, zeigen, dass sie ihre Mitarbeitenden wertschätzen und in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation stellen. Dies stärkt das Vertrauen in die Marke, fördert die Mitarbeiterbindung und macht die Organisation langfristig attraktiver. Bei Spotlight! kombinieren wir Strategie und Umsetzung, damit solche Projekte nicht nur gut geplant, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden.

Die „Tech Journey“: Mitarbeitende erzählen ihre Geschichte

Im Rahmen der Employer-Branding-Kampagne „Tech Journey“ haben wir in Kooperation mit Audi zehn Audi-Mitarbeitende interviewt, die Einblicke in ihre Arbeit und ihre Karrierewege geben. Dabei geht es um spannende Themen wie innovative Display-Technologien, KI-gestützte Logistiklösungen oder hochkomplexe Produktionsprozesse. Die Interviews zeigen, wie abwechslungsreich und visionär die Arbeit bei Audi ist und welche Rolle die Mitarbeitenden für den Unternehmenserfolg spielen. Unsere CEO Sophia Tran hat die Gespräche persönlich geführt und spannende Einblicke in die einzelnen Projekte der Mitarbeitenden gesammelt. Die Interviews werden über Blogartikel, Social Media und weitere Kanäle veröffentlicht, um die Arbeitgebermarke crossmedial zu stärken und die Geschichten der Mitarbeitenden sichtbar zu machen.

Schrittweise Veröffentlichung für nachhaltige Sichtbarkeit

Sechs der zehn Interviews (siehe weiter unten) sind bereits online und vermitteln erste Einblicke hinter die Kulissen von Audi. Die restlichen vier Interviews folgen im Herbst, jeweils im September, Oktober und November. Durch die gestaffelte Veröffentlichung entsteht ein kontinuierlicher Content-Flow, der die Mitarbeitenden dauerhaft ins Rampenlicht rückt und die Arbeitgebermarke nachhaltig stärkt. So entsteht ein authentisches Bild von Audi als Arbeitgeber, das die Unternehmenskultur greifbar macht und Talente auf allen Kanälen anspricht.

Steig ein in die Tech Story von Lissi

Lissi Lanz behält als Bauteilverantwortliche für die Frontkamera die Zukunft des automatisierten Fahrens im Fokus. Im Interview erzählt sie, wie sich Beruf und Hobby vereinbaren lassen und darüber hinaus bereichernde Synergien entstehen.


Steig ein in die Tech Story von Jiayi

Jiayi Long entwickelt bei Audi innovative Hightech-Displays mit Leidenschaft und Weitblick. Ihr Werdegang führte sie von China um den halben Globus nach Ingolstadt. Bei Audi kann sie nun ihre Vision von zukunftsweisender Display-Technologie verwirklichen und bleibt dabei erstaunlich eng mit ihrer Heimat China verbunden.


Steig ein in die Tech Story von Andreas

Andreas Kühne bringt Künstliche Intelligenz in die Produktion und Logistik bei Audi. Die Möglichkeiten scheinen endlos und die Technologie entwickelt sich enorm schnell weiter. Andreas und sein Team begegnen dem Wandel mit Begeisterung. Ein mutiger Umgang mit Innovation und agile Arbeitsweisen sind für sie alltäglich – klingt wie Start-up-Kultur im Großkonzern?


Steig ein in die Tech Story von Melanie

Melanie Limmer ist Projektleiterin für ein zukünftiges elektrisches Fahrzeugmodell von Audi. Im Interview gibt sie Einblicke in den Entwicklungsansatz „Software Defined Vehicle“. Software- und Elektronikarchitektur rücken hierbei in den Mittelpunkt und bestimmen mit über den Charakter des Fahrzeugs – ein Paradigmenwechsel, den es zu gestalten gilt.


Steig ein in die Tech Story von Sebastian

Sebastian Kister leitet bei Audi die Produktteams des Container-Kompetenzzentrums und spricht als Thought Leader in Tech und IT weltweit über Transformation, Leadership und neue Innovationen. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit in der Audi IT. Außerdem erzählt er, wie er als Mentor für junge Talente fungiert und warum Grillabende dabei hilfreich sein können.


Steig ein in die Tech Story von Andreas

Andreas Walter, IT-Security Manager bei Audi, verbindet technisches Know-how mit seiner Leidenschaft für Cybersicherheit. Als unermüdlicher Wächter der digitalen Welt sorgt er dafür, dass unsere Systeme und Daten stets geschützt bleiben. Im Interview verrät er, wie es sich anfühlt, als unsichtbarer Verteidiger zu agieren.

Mit Projekten wie „Tech Journey“ zeigen wir, wie Employer Branding lebendig wird. Wir machen Mitarbeitende sichtbar, erzählen ihre Geschichten und stärken so die Arbeitgebermarke unserer Partner. Strategie und Umsetzung greifen dabei nahtlos ineinander.

Neben solchen Projekten unterstützen wir Unternehmen auch mit praxisnahen Workshops, Webinaren und Trainings zu Diversität, Innovation und Wachstum der Tech-Szene. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, setzen sie in konkrete Maßnahmen um und schaffen Inhalte, die wirken. Schreiben Sie uns gerne eine Mail – wir freuen uns darauf, Ihr nächstes Projekt mitzugestalten.