Spotlight! Academy wächst mit neuen Workshops

Unsere Academy ist jetzt noch stärker: Mit insgesamt 47 Workshops bringen wir frischen Input in die deutsche Tech-Branche. Gemeinsam mit 20 Expertinnen und Experten sowie 16 Trainerinnen und Trainern geben wir praxisnahes Wissen weiter – von Diversität über Innovation bis hin zu nachhaltigem Unternehmenswachstum.
Employer Branding auf der Überholspur: Spotlight! x Audi

Wie gelingt Employer Branding in der Praxis? Gemeinsam mit Audi haben wir Antworten gefunden. Unter dem Motto „Tech Journey“ sind 10 Interviews mit Mitarbeitenden entstanden, die ihre persönlichen Geschichten und innovativen Projekte vorstellen. Die Kampagne zeigt, wie Employer Branding lebendig wird.
Positive Psychologie im Arbeitsalltag: So wirkt sie wirklich

Motivierte Teams, wertschätzende Führung, mehr Resilienz im Alltag – positive Psychologie kann genau das stärken. Statt Defizite zu suchen, geht es um Potenziale, Sinn und echte Wirksamkeit. In unserem Artikel zeigen wir, wie das im Arbeitskontext funktioniert – und wo man es praxisnah lernen kann.
Warum Female Founders das Startup-Ökosystem bereichern

Nur jedes fünfte Startup wird in Deutschland von einer Frau mitgegründet – oft fehlt es an Sichtbarkeit, Kapital und starken Vorbildern. Foundersphere will das gezielt ändern. Denn Vielfalt ist kein Nice-to-have, sondern ein zentraler Innovationstreiber. Im Gastartikel zeigen sie, was es dafür konkret braucht.
Barrierefreiheit beginnt im Kopf – und im Code

Barrierefreiheit ist mehr als ein gesetzlicher Standard. Sie bedeutet echte Teilhabe – digital wie analog. Wer Produkte und Inhalte für alle zugänglich machen möchte, muss sich von Anfang an die richtigen Fragen stellen: Wer soll das nutzen können? Wer wird dabei vergessen? Im Artikel geht es darum, wie Barrierefreiheit im Tech-Kontext wirklich gedacht und gelebt werden kann.
Mindset stärken – weil Krisen Klarheit brauchen

Zukunftsängste, Arbeitsverdichtung, gesellschaftlicher Wandel: Wer heute lebt und arbeitet, steht unter Daueranpassung. Unser Mindset – also unsere innere Haltung – ist dabei einer der zentralen Schlüssel, um handlungsfähig zu bleiben. Doch was bedeutet es eigentlich, das Mindset zu stärken? Und wie gelingt das konkret, ohne in leere Motivationsfloskeln abzurutschen?
Migrant Founders Monitor 2025: Vielfalt als Innovationsmotor

Der Migrant Founders Monitor 2025 zeigt, wie sehr migrantische Gründer*innen die Startup-Szene in Deutschland bereichern. Gleichzeitig macht die Studie deutlich, wo das Ökosystem noch Nachholbedarf hat. Eine wichtige Lektüre für alle, die Vielfalt in der Gründungskultur fördern wollen.
Diversity Quick Check: Wie vielfältig ist dein Unternehmen?

In 3 Minuten zur ersten Einschätzung: Der Diversity Quick Check zeigt dir, wie inklusiv dein Unternehmen wirklich ist – mit individueller Auswertung und Tipps. Warum dieser schnelle Check ein echter Game Changer sein kann, erfährst du hier.
Female Founders Monitor 2025: Rückschritt statt Aufbruch?

Der Female Founders Monitor 2025 zeigt deutlich: Frauen sind im deutschen Startup-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert – und der positive Trend der letzten Jahre ist erstmals gebrochen. Mit nur noch 18,8 Prozent liegt der Anteil weiblicher Gründer:innen so niedrig wie lange nicht mehr.
5 ultimative Leadership-Tipps für Diversity Manager

Stell dir vor, du bist Teil eines Teams, in dem jeder seine einzigartige Perspektive einbringen kann, ohne Angst vor Ablehnung. Ein Team, das nicht nur Diversität feiert, sondern sie auch aktiv lebt. Als Diversity Manager hast du die Macht, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Doch wie gelingt dir das?