Vielfalt in der Unternehmenskultur durch Cultural Add

Die Unternehmenskultur steht im Jahr 2025 vor einem Paradigmenwechsel. Das Konzept des „Cultural Add“ gewinnt rasant an Bedeutung und verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Kultur gestalten und Talente rekrutieren. Dieser Ansatz verspricht, Vielfalt und Innovation in den Mittelpunkt zu rücken und damit die Zukunftsfähigkeit zu stärken.

10 hilfreiche Plattformen für Diversity Manager:innen!

10 hilfreiche Plattformen für Diversity Manager:innen!

In einer vielfältigen Arbeitswelt spielt die Förderung von Inklusion eine zentrale Rolle. Als Diversity Manager:in bist du für die Umsetzung von Veränderungsprozessen und Chancengleichheit verantwortlich. In diesem Artikel stellen wir 10 relevante Initiativen vor, die dir hilfreiche Tools und Communities bieten, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Selbstbewusstsein im Job: Gehört werden statt übersehen

Selbstbewusstsein im Job: Gehört werden statt übersehen

Souverän sprechen, Ideen selbstbewusst vertreten, für die eigene Leistung einstehen – für viele eine Herausforderung. Besonders Frauen und marginalisierte Gruppen erleben, dass ihre Beiträge übergangen werden. Doch ist Zurückhaltung der Grund?

Spotlight! auf Vielfalt, um Innovationen voranzutreiben!

Spotlight-auf-Vielfalt-um-Innovationen-voranzutreiben

Spotlight! ist ein Venture Builder, der Gründer*innen aus verschiedenen Gemeinschaften unterstützt. Wir bieten nicht nur Ressourcen, sondern auch ein Umfeld, das Innovationen fördert und Vielfalt lebt – mit dem Ziel, Technologielösungen zu schaffen, die sowohl fortschrittlich als auch inklusiv und gerecht sind.

Neurodiversität im Job: Vielfalt als Stärke nutzen

Neurodiversität im Job: Vielfalt als Stärke nutzen

Neurodiversität bedeutet, dass Menschen unterschiedlich denken, lernen und arbeiten. Während neurodivergente Mitarbeitende oft außergewöhnliche Stärken mitbringen, sind viele Arbeitsumgebungen nicht auf ihre Bedürfnisse ausgelegt. Wie können Unternehmen das ändern?

Spotlight! Community: Vielfalt vernetzt – digital und vor Ort

Spotlight! Community: Vielfalt vernetzt – digital und vor Ort

Im letzten Beitrag haben wir gezeigt, wie wichtig die digitale Community für modernes Networking ist. Doch eines ist besonders entscheidend: Netzwerke müssen inklusiv sein, damit wirklich alle von ihnen profitieren können. Genau hier setzt die Spotlight! Inclusive Tech Community an.

Networking neu gedacht: Die Power der Community

Networking neu gedacht: Die Power der Community

Networking bedeutet längst mehr als das Austauschen von Visitenkarten. Die digitale Community hat das Spiel verändert: Sie bietet Zugang zu Wissen, Kontakten und neuen Möglichkeiten – unabhängig von Ort und Zeit. Das Beste daran? Digitale Verbindungen können oft der Startpunkt für reale Begegnungen sein.